Das alles schaffen wir !
Diese Projekte wurden und werden durchgeführt,
denn zusätzliche Angebote gibt es nicht zum Nulltarif.
Laufevent „Fuhrberg bewegt"
Seit 2008 führen wir jährlich das Laufevent „Fuhrberg bewegt" durch. Wir werden dabei u.a. unterstützt von: SV Fuhrberg, Spargel-Heuer, Fuhrberger Zimmerei.
Die sehr erfolgreiche und gesundheitsfördernde Aktion wird sicher auch in den kommenden Jahren viele Sportler auf die Bahn rufen.
Projekttage mit dem Zirkus Rasch
Gemeinsam mit den Kindern der Rabengruppe der Kita Fuhrberg erlebten wir schon aufregende Zirkustage im vollbesetzten Zirkuszelt.
Am 18 bis 22. März 2019 folgen die nächsten Zirkus-Projekttage.
Klasse 2000
Gesundheitsförderung in der Grundschule - Gewaltvorbeugung und Suchtvorbeugung.
Wir sind seit langer Zeit Pate bei Klasse 2000 und haben die Patenschaften für die Kinder der Klassen 1 bis 4 der Maria-Sibylla-Merian Grundschule übernommen.
Umgestaltung des Schulgeländes
für "bewegte Pausen", wie Sandlandschaft, Tischtennisplatte, Schulgarten, Wasserlauf, Biotop, Insektenhotel, Bäumepflanzen, Pausenspielzeug, Garten-Schachspiel, Gartenpflegegeräte, Teichanlagen.
Umweltschule in Europa
Unterstützung von Projekten wie Umwelttage, Natur-AG, Wolfsprojekt.
Mitfinanzierung des Musicals Tuishi Pamoja
im Mai 2014.
Kauf von Lehrmitteln
Experimentierkästen Schule (Luftdruck, Wasser, Elektro).
Kauf von Büchern
für unsere Schülerbücherei.
Spende von Buchpreisen
für den jährlichen Vorlesewettbewerb.
Unterstützung der Bücherausstellung
Mitfinanzierung von Autorenlesungen
Mitfinanzierung von Fachvorträgen
Mitfinanzierung bei der Medienausstattung
Merian-Bank
Mitfinanzierung der Schwimmwoche
Würstchenimbiss bei der Winterwanderung
Imbiss für die Einschulungsfeier
Unterstützung von Theater- + Klassenfahrten ( u.a. Phaeno´18)
Mitfinanzierung bei der Anschaffung eines hochwertigen Stage-Pianos
70 Logo-TShirts für die Teilnahme am NDR-Chorfestival

ARCHIV
Kostenlose Teilnahme am Hausaufgabenclub
Der Hausaufgabenclub fand vor Einführung der offenen Ganztagsschule zweimal wöchentlich statt und ermöglichte Schülerinnen und Schülern die Anfertigung der Hausaufgaben unter Anleitung.
Ostermarkt
Herbstfest Kirche
Kalender KINDERKUNST
Schlittschuhlaufen
Verpflegung beim Kinoabend